Clevere Lösungen für mediendichte Anwendungen

Das im Jahr 2004 gegründete und im grünen Herzen Deutschlands angesiedelte Unternehmen VR Automotive Dichtungssysteme GmbH hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem anerkannten und etablierten Hersteller und Entwickler von Dichtungssystemen für anspruchsvolle und dynamische Abdichtanforderungen im automotiven und industriellen Bereich entwickelt.

Der Schwerpunkt der Entwicklung und Produktion liegt auf der Herstellung von Radialwellendichtsystemen für die Automobil– und Fahrzeugzulieferindustrie, insbesondere für das Thermo-Management von Verbrenner- und E-Fahrzeugen sowie für Kompressoren mit konventionellen und CO2-Kältemitteln.

In Umsetzung unseres Slogans: „Wir halten garantiert dicht!“, bieten wir kundenorientierte, clevere und kostengünstige Lösungen für alle mediendichten Anwendungsfälle.



Wir bieten Ihnen:


  • Ausführliche, qualifizierte technische Beratung in der Abdichttechnologie
  • Ausarbeitung kundenspezifischer Problemlösungen mit Wertanalysen
  • Auswahl der optimalen Bauform mit Werkstoffangabe des elastomeren Materials
  • Muster und Fertigungszeichnung der Abdichtstelle – Komponentendauertests nach Pflichtenheft
  • Montagebesprechung – Demonstration in Ihrem Hause
  • Hohe Lieferbereitschaft
  • Wir verfügen über das notwendige „Mehr“ an Beratung und Leistung

Im Rahmen unseres Dichtungsprogramms können wir Aufträge von einem bis mehrere Millionen Stück abwickeln.

Förderung durch Freistaat Thüringen und Europäische Union


Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.

Beschäftigung und Mobilität von Arbeitskräften –
Intensivberatung und Prozessbegleitung durch Unternehmensberater/in

  • Gefördert durch den Freistatt Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
  • Förderung durch Freistaat Thüringen und Europäische Union


    Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.

    Intensivberatung und Prozessbegleitung durch Unternehmensberater/in ¬
    Nachhaltige und hochwertige Beschäftigung fördern und die Mobilität der Arbeitskräfte unterstützen

  • Gefördert durch den Freistatt Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
  • Förderung durch Freistaat Thüringen und Europäische Union


    Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.

    Beratung durch selbständige Unternehmenberater in den Bereichen Rationalisierungsmaßnahmen und Kostensenkungen, Technologietransfer und zur Technologieanwendung

  • Gefördert durch den Freistatt Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
  • Förderung durch Freistaat Thüringen und Europäische Union


    Gemäß der Beratungsrichtlinie des Freistaates Thüringen erhält das Unternehmen eine Förderung zur Steigerung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit durch Beratung von selbständigen Unternehmensberatern – Intensivberatung und Prozessbegleitung. Die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen werden in einem Beraterbericht festgehalten. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Freistaats Thüringen.

    Intensivberatung und Prozessbegleitung durch Unternehmensberater/in

  • Gefördert durch den Freistatt Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
  • Zum Anfang